Informationen aus dem PA

Entwicklung von Notunterkünften, Stand April 2015:

Die priorisierten Standorte für gemauerte Notunterkünfte stehen fest. Die Wahl fiel auf die Standorte Feldstraße/Rudolf-Breidscheit-Str. und Steinberg 8. Als nachrangige Standorte haben sich der Parkplatz Heinestraße und ein Teilbereich vom Bullenseedamm durchgesetzt. Dem letztgenannten Standort haben wir nur mit Bauchschmerzen zugestimmt, da es sonst zu keiner Einigung gekommen wäre. 


Bebauungsplan Schauenburgerstr., Ansgariusweg, Lüttdahl

Im Gebiet zwischen den drei genannten Straßen sollen 35 Eigentumswohnungen und 7 geförderte Mietwohnungen entstehen. Zugelassen werden dabei 2 Vollgeschosse bei den Mietwohnungen und 3 Vollgeschosse bei den Eigentumswohnungen. 

 

Bildung einer Arbeitsgemeinschaft Verkehr mit dem Schwerpunkt Hafen


Antrag vom 24.09.2013


Am 24.09.2013 haben wir einen Antrag in den Ausschuss eingebracht, der gemeinsam mit den Stimmen der SPD und der Linken durchgesetzt wurde. 

 

Inhalt des Antrages war die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft, die Lösungsvorschläge zur Behebung/Verringerung der Verkehrsprobleme (speziell) am Hafen erarbeitet. Zur AG sollen neben VertreterInnen jeder Fraktion auch je ein Vertreter der Verwaltung, der Polizei, vom HVV, ADFC, Wedel Marketing, Senioren -Jugend und Umweltbeirat und der Behinderten AG gehören. 

 

Die Zwischenergebnisse des Arbeitskreises werden hier fortlaufend mitgeteilt.

Termine Wedel

Klimawandel & Deichschutz in Wedel

Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.

Mehr

JHV & bewirk.sh & Carsharing

Mobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>