Menü
Unser Grüner Umweltminister Jan Philipp Albrecht möchte sich von der Situation am Kraftwerk einen persönlichen Eindruck verschaffen und den direkten Kontakt mit den Betroffenen im Wohngebiet suchen.
Deswegen fährt der Umweltminister am Mittwoch, den 20. März, zuerst den Brennpunkt, das Wohnumfeld des Kohlemeilers, an. Dort wird der Minister sich Ätz-Schäden anschauen und mit dem Grünen Vorstand / Fraktion und der Bürgerinitiative „Stopp! Kein Mega-Kraftwerk Wedel" (BI) im Stadtteilzentrum „mittendrin" über die Situation sprechen.
Um 17.00 Uhr startet der eng getaktete Zeitplan des Besuchs, der mehrere Stationen beinhaltet: Mehr »
Einladung zur Kreismitgliederversammlung am Freitag, den 22. Februar 2019, 19:00 Uhr AWO Zentrum, Rudolf-Breitscheid-Str. 40, 22880 Wedel
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen euch alles Gute für 2019 und hoffen, dass ihr auch in diesem Jahr gern zu den Kreismitgliederversammlungen erscheint, euer Wahlrecht als Parteimitglieder in Anspruch nehmt und mit uns diskutiert.
Die KMV veranstalten wir zum Sonderthema „SOZIAL - GERECHT - STEUERN : WOHNUNGSBAUPOLITIK HEUTE?“
Für Impulsvorträge begrüßen wir Andreas Tietze, MdL, Wohnungsbaupolitischer Sprecher Grüne Landtagsfraktion SH
und Jessica Kratt, Grünenpolitikerin aus Wedel und Koordinatorin des "Bündnis für das Wohnen in Hamburg" in der Behörde für Stadtentwicklung
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Bereits ab 17:30 laden wir alle in 2018 und 2019 eingetretenen Mitglieder zu einem Neumitgliedertreffen ein!
Mit Grünen Grüßen, Euer Kreisvorstand
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]