Fraktionsvorsitzende
Kontakt:
dagmar.suess(at)gruene-wedel.de
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Kontakt:
petra.kaergel(at)gruene-wedel.de
2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Kontakt:
holger.craemer(at)gruene-wedel.de
Ratsfrau
Kontakt:
karin.blasius(at)gruene-wedel.de
Ratsfrau
Kontakt:
petra.goll(at)gruene-wedel.de
stellv. Stadtpräsidentin
Kontakt:
verena.heyer(at)gruene-wedel.de
2. stellvertretender Bürgermeister
Kontakt:
tobias.kiwitt(at)gruene-wedel.de
Ratsherr
Kontakt:
thomas.woestmann(at)gruene-wedel.de
Ratsfrau
Kontakt:
patricia.roemer(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
fynnole.mueller(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
ralf.sonntag(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
04103 7745
willi.ulbrich(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
friederike.vonnobbe(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
gertrud.borgmeyer(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
hellmut.metz(at)gruene-wedel.de
Interessierte können gerne auch bei unseren Vorstandssitzungen oder bei den Fraktionssitzungen vorbei schauen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir hierzu jedoch um Anmeldung für den Vorstand über Petra und für die Fraktion über Dagmar !
Vorstandssitzungen finden meistens bei den Vorständen privat statt, die Fraktionssitzungen sind im Rathaus.
Termine des Rates und der Ausschüsse finden sich auf wedel.de im Bürgerinformationssystem.
Was geht noch beim KiTa-Gesetz? Für KiTa-Personal, Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte lädt unser Ortsverband Wedel am Donnerstag, 19. Juni 2025 zu einem „KITA-Dialog“ ein, 18:30 Uhr im Familienzentrum (1.OG) der DRK KiTa Spatzennest, Buchenweg 9 in Wedel.
Grünes Sommerfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 13 Uhr im Foyer des Theater Wedel (Rosengarten 9) ein.
Wir freuen uns sehr auf unseren Gastredner bei unserem diesjährigen Sommerfest: Dr. Konstantin von Notz
Eine kurze Rückmeldung von Euch erleichtert uns die Planung! Kontakt@gruene-wedel.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]