Menü
Entwicklung von Notunterkünften, Stand April 2015:
Die priorisierten Standorte für gemauerte Notunterkünfte stehen fest. Die Wahl fiel auf die Standorte Feldstraße/Rudolf-Breidscheit-Str. und Steinberg 8. Als nachrangige Standorte haben sich der Parkplatz Heinestraße und ein Teilbereich vom Bullenseedamm durchgesetzt. Dem letztgenannten Standort haben wir nur mit Bauchschmerzen zugestimmt, da es sonst zu keiner Einigung gekommen wäre.
Bebauungsplan Schauenburgerstr., Ansgariusweg, Lüttdahl
Im Gebiet zwischen den drei genannten Straßen sollen 35 Eigentumswohnungen und 7 geförderte Mietwohnungen entstehen. Zugelassen werden dabei 2 Vollgeschosse bei den Mietwohnungen und 3 Vollgeschosse bei den Eigentumswohnungen.
Bildung einer Arbeitsgemeinschaft Verkehr mit dem Schwerpunkt Hafen
Antrag vom 24.09.2013
Am 24.09.2013 haben wir einen Antrag in den Ausschuss eingebracht, der gemeinsam mit den Stimmen der SPD und der Linken durchgesetzt wurde.
Inhalt des Antrages war die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft, die Lösungsvorschläge zur Behebung/Verringerung der Verkehrsprobleme (speziell) am Hafen erarbeitet. Zur AG sollen neben VertreterInnen jeder Fraktion auch je ein Vertreter der Verwaltung, der Polizei, vom HVV, ADFC, Wedel Marketing, Senioren -Jugend und Umweltbeirat und der Behinderten AG gehören.
Die Zwischenergebnisse des Arbeitskreises werden hier fortlaufend mitgeteilt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]