Menü
Du möchtest dich mit uns in Verbindung setzen?
Gerne, schick uns eine Mitteilung an KONTAKT!
Zu speziellen Fragen findest du Ansprechpartner auch auf der Seite VORSTAND, die Arbeit im Rat und den Ausschüssen kann dir ein Mitglied der FRAKTION sicherlich erläutern.
Du möchtest mehr Informationen über die Grünen und andere Organisationen?
Gerne, klicke bitte weiter unten bei GRÜNE SEITEN auf die Verbände.
Du möchtest eine grüne Zeitreise unternehmen?
Gerne, klicke bitte Links auf ARCHIVund erfahre etwas über Wurzeln und Werdegang.
Du möchtest Grünes Mitglied werden?
Wir freuen uns auf Dich: Klicke hier zum Mitgliedsantrag (pdf) oder digital: https://www.gruene.de/mitglied-werden
Du möchtest unseren Grünen Ortsverband finanziell unterstützen?
Hilf uns bei der Arbeit mit einer SPENDE
Bündnis 90 / Die Grünen, KV Pinneberg
IBAN: DE51230510300008824815
BIC: NOLADE21SHO
Verwendungszweck (wichtig, damit die Spende beim Ortsverband Wedel landet):
Ortsverband Wedel
Am Jahresende erhälst du automatisch eine Spendenbescheinigung von uns, bitte vermerke auf dem Überweisungsträger daher deine korrekte Adresse.
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]