20.02.13 –
Aufhebung des Optionszwanges
Gemeinsam mit FDP, SPD, Piraten und SSW werden wir die Landesregierung dazu auffordern, eine Bundesratsinitiative zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts zu starten. Ziel ist es, dass endlich junge Erwachsene mit ihrem 18. Lebensjahr nicht mehr zwischen Staatsangehörigkeiten entscheiden müssen. Eine Entscheidung, die nicht mal eben so beim Essen des Geburtstagskuchens getroffen werden kann - es ist schließlich eine Entscheidung für die eine und gegen die andere Staatsangehörigkeit. Für das Land, in dem man lebt und gegen die Wurzeln der Familie. Für die Herkunft der Eltern und gegen das Land der Freunde. Dem müssen wir endlich Abhilfe schaffen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]