20.04.13 –
Bürger_innen machen Stadt
Wählen Sie Grün und setzen Sie auf grüne Stadtpolitik:
umweltfreundliche Mobilität, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Naturschutz und die Gestaltung der Energiewende entsprechend den Möglichkeiten vor Ort sind unsere ökologischen Ziele.
Wir wollen Lebensqualität:
Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Chancengleichheit für alle in Wedel und setzen den Akzent auf umfassende Bildung von der Kita über die Schulen mit Ganztagsangeboten bis zu außerschulischen Bildungseinrichtungen. Ein gut ausgebautes soziales Netz wollen wir mit solider Haushaltsführung verbinden.
Mobilitätswende – Fix unterwegs mit Kind und Kegel
Förderung des Radverkehrs und Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs macht beweglich, ist gut für die Gesundheit und verbessert die Luft:
Bildung – Qualität ganz groß
Bildung ist Investition in die Zukunft und muss daher Vorrang erhalten vor allen anderen Leistungen der Stadt. Chancengerechtigkeit für alle heißt: Bei den Kleinen investieren, damit sie später groß rauskommen können. Eine gut aufeinander abgestimmte Bildungslandschaft ermöglicht individuelle Förderung.
Stadtentwicklung – Wohnen in einer lebenswerten Stadt
Grüne Stadtgestaltung schafft Lebensqualität für alle und richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen, die hier leben, arbeiten und wohnen.
Demokratie – Bürger_innen machen Stadt
Zur Bürgerbeteiligung gehört die rechtzeitige, umfassende und verständliche Information. Beteiligen kann sich nur, wer weiß, was um ihn/sie herum geschieht. Bürgernahe Politik braucht Bürgerengagement: Hinterfragen, Einmischen, Mitgestalten
Arbeit und Wirtschaft
Wedeler Unternehmen, Handwerker_innen und Geschäftsleute sichern den Wohlstand der Stadt. Das regional geprägte Zusammenspiel aus echtem Fach- und Einzelhandel und Handwerk ist unverzichtbar für Wedel.
Sozialpolitik
Unser Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben.
Finanzen – Ohne Moos nix los
Mit robusten Haushaltsstrukturen die finanzielle Eigenständigkeit der Stadt sichern:
Energiewende vor Ort: Global denken – Lokal handeln
Für einen wirksamen Klimaschutz muss Energie sparsam und effizient genutzt werden.
Wedel ist Grün – Naturschutz sichern
Wo die Natur respektiert wird, kann der Mensch gut leben. Die wertvollen Wedeler Naturschutzgebiete Autal, Holmer Sandberge, Butterbargsmoor und die Wedeler Marsch sind Teile einer noch bestehenden Vielfalt von Lebensräumen. Sie gilt es zu bewahren und aufzuwerten.
Wahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen - OV Wedel zur Kommunalwahl 2013
Kategorie
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]