An alle Interessierten an der Energiewende und der Abschaltung des Kohlekraftwerks! Herzliche Einladung in den Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss (UBF) am 13.3.25, 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses!
Uns liegt eine schnelle und gelingende Energiewende sehr am Herzen, denn der Klimawandel schreitet rasant voran und muss ausgebremst werden. Seit Jahren setzen wir uns für eine Abschaltung des Kohlekraftwerks Wedel ein.
Petra Kärgel lädt als Vorsitzende des Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschusses (UBF) auch dieses Jahr wieder die Hamburger Energiewerke in den UBF-Ausschuss ein. Es wird eine Präsentation zur Situation und weiteren Entwicklung des Kohlekraftwerks geben. Herr Wonka, Leiter des Geschäftsbereichs „Erzeugung & Integration Drittwärme“ der Hamburger Energiewerke, wird uns über den Stand der Energiewende in Hamburg, die Entwicklung des HH Energieparks, über die Kohle- bzw. CO2-Einsparungen durch den Betrieb der Power-to-Heat-Anlage in Wedel, den Sommerbetrieb und kritischen Emmissionen des Kohlekraftwerks sowie über die Nachnutzung des Kraftwerkgeländes nach Abschaltung des Kohlekraftwerks Wedel berichten.
Unsere Fraktion hat durch einen Antrag 2023, der einstimmig vom Rat beschlossen wurde, sehr deutlich gemacht, dass wir in Wedel an der zukünftigen Energieerzeugung aus Erneuerbaren auf dem Gelände des rückgebauten Kraftwerks partizipieren wollen, wünschen uns also eine enge Zusammenarbeit zwischen den Hamburger Energiewerken und den Stadtwerken Wedel bei diesem Projekt der Nachnutzung.
Die Fraktionen wurden gebeten, Fragen einzureichen, auf die in den Präsentationen ebenfalls eingegangen wird. Hier die Fragen unserer Grünen Fraktion an die Hamburger Energiewerke.
In der Einwohnerfragestunde zu Beginn des UBF können sehr gerne Fragen gestellt werden, die dann entweder direkt im Ausschuss beantwortet oder nachgereicht werden. Die Sitzung ist öffentlich und eine echte Gelegenheit, sich direkt über den Stand und die Planungen bei der Energie- bzw. Wärmewende zu informieren.
UBF, 13.3., 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses.
Petra Kärgel, Ortsvorsitzende
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.