BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüner Ortsverband Wedel

Lichtermeer für die Demokratie

Wir stehen zusammen. Wir sind die Brandmauer!

Für Menschlichkeit, gegen Hass und Rassismus: Spätestens seit Januar 2024 formiert sich in Deutschland vermehrt Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und gegen das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen in Teilen der Gesellschaft.
In praktisch allen größeren Städten der Bundesrepublik wurden und werden Demonstrationen organisiert, gehen engagierte Bürger*innen auf die Straße, schließen sich zivilgesellschaftliche Bündnisse, demokratische Parteien und Gewerkschaften zu Aktionsbündnissen für Vielfalt und Menschlichkeit zusammen.
Hintergrund der bundesweiten Proteste ist unter anderem das gemeinsame Bundestagsvotum von CDU, FDP und AfD für eine verschärfte Migrationspolitik. Der Kanzlerkandidat der CDU, Friedrich Merz, hat es zu verantworten, dass erstmals im Deutschen Bundestag einem Antrag mit den Stimmen von Rechtsextremen zu einer Mehrheit verholfen wurde. Merz hat eine Abstimmung gewonnen, verloren hat unsere Demokratie.
Täglich gehen bundesweit zehntausende Menschen auf die Straße – insgesamt sind es hundertausende Menschen, die gegen den zunehmenden Rechtsruck demonstrieren und Lichtermeere für die Demokratie entfachen.

In Wedel organisieren Vereine, Institutionen und Bündnisse im Februar Aktionen in unserer weltoffenen Stadt unter dem Motto WEDEL STEHT AUF - DAMIT ALLEN EIN LICHT AUFGEHT.

Das Planungskomitee der Aktionstage in Wedel hat gemeinsam beschlossen, dass soziale Initiativen sowie Bürger*innen Reden auf der Demo am 18.2. halten, aber nicht die politischen Parteien - wir unterstützen das! Des Weiteren wurde folgender Kompromiss vereinbart: Uns Grünen war es total wichtig, dass nicht die politischen Bundesverbände mit CDU/CSU und FDP, sondern nur die politischen Ortsverbände aus Wedel auf dem Plakat genannt werden. Der Bruch der Brandmauer zur AfD durch die Bundesfraktionen CDU/CSU sowie FDP erschüttert nicht nur uns Grüne zutiefst, sondern tausende von Menschen im ganzen Land. Wir Grünen arrangieren uns aber damit, dass durch die reine Nennung der Ortsverbände nun ein Mindestmaß an Abgrenzung zu dem schockierenden Tabubruch auf der Bundesebene vollzogen wird.
Wir sind wie viele andere darüber entsetzt, dass die Bundesfraktionen CDU/CSU sowie FDP sich Mehrheiten bei Rechtsextremen suchen, um menschenverachtende Anträge zur Migrationspolitik durchzudrücken, die teils sogar rechtswidrig sind.
Uns Grünen liegt aber sehr viel an einem erneuten leuchtenden Signal gegen Rechtsextremismus in unserer Willkommensstadt Wedel - deswegen sind wir bei den Aktionen und der Demo dabei.

Lokal wollen wir nun am 18.2. gemeinsam mit möglichst vielen Menschen für unsere Demokratie, für Vielfalt und Menschlichkeit sowie für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft demonstrieren. Nie wieder ist Jetzt!

Petra Kärgel, Ortsvorsitzende, 8.2.25

 



zurück

Termine Wedel

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>