Menü
Internationaler Frauentag 2024
Gemeinsam für Gleichberechtigung – Zum Internationalen Frauentag am 8. März von Ayşen Ciker
Am Internationalen Frauentag am 8. März möchten wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung setzen. Als Vertreterin der Bündnis 90/Die Grünen in unserer Stadt ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Bedeutung dieses Tages hervorzuheben und unsere Entschlossenheit für eine gerechtere Gesellschaft zu unterstreichen.
Der Internationale Frauentag erinnert uns daran, dass wir weiterhin für die Rechte aller Frauen kämpfen müssen – sei es in der Politik, im Berufsleben oder im persönlichen Umfeld. Wir setzen uns dafür ein, dass Frauen die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben wie ihre männlichen Kollegen. Dies bedeutet nicht nur gleichen Lohn für gleiche Arbeit, sondern auch die Beseitigung von strukturellen Hindernissen, die Frauen oft noch immer auf ihrem Weg behindern
In unserer Stadt streben wir danach, einen Raum zu schaffen, in dem jede Frau ihre Stärken entfalten kann. Wir fördern die Teilhabe von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen und setzen uns aktiv für eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts ein. Gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern wollen wir eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft gestalten, in der Frauen in allen Facetten ihrer Identität akzeptiert und gestärkt werden.
Der Internationale Frauentag ist nicht nur ein Tag des Rückblicks, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Gleichberechtigung nicht nur ein Ideal bleibt, sondern Realität wird. Unsere Gemeinschaft kann nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn jede und jeder Einzelne die gleichen Chancen erhält.
Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich aktiv an dieser wichtigen Diskussion zu beteiligen und mit uns daran zu arbeiten, eine inklusive und gerechteGesellschaft aufzubauen. Nur gemeinsam können wir die Veränderungen bewirken, die notwendig sind, um eine nachhaltige Gleichberechtigung zu erreichen.
In Solidarität und mit dem festen Glauben an eine bessere Zukunft für alle,
Ayşen Ciker, Bündnis 90/Die Grünen in Wedel
_____________________________________________________________________________
Die UN Women Deutschland e.V zieht zum Internationalen Frauentag 2024 folgende Bilanz:
Kein Land der Welt hat die Gleichstellung der Geschlechter erreicht.
Auch Deutschland nicht.
Wir brauchen Gleichstellung – jetzt! Dafür setzen wir uns in Wedel ein.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Herzliche Einladung zur offenen Diskussionsveranstaltung mit fachlichen Inputs zum aktuellen Stand in Sachen Energiewende! Wir freuen uns auf Dr. Ingrid Nestle, Elmshorner Bundestagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Ann Christin Hahn, Kommunalpolitikerin und Wahlkreiskandidatin, sowie Michael Hell von der Verbraucherzentrale HH & SH.
Wann? Freitag, 7. Februar, 18:00 Uhr
Wo? Restaurant Kleiner Friedrich, Friedrichstr. 2-4, 25436 Tornesch
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]