Menü
Presseerklärung OV Wedel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wedel – Wir bringen mehr Frauen in die Kommunalpolitik!
Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat seine Liste für die Kommunalwahlen am 14. Mai aufgestellt.
Auf Listenplatz 1 wurde einstimmig Petra Kärgel (Ortsvorsitzende) gewählt, Dagmar Süß (Fraktionsvorsitzende) und Karin Blasius (Mitglied im Sozialausschuss) komplettieren das Spitzentrio.
„Unsere Grüne Liste bringt erfahrene Fraktionsmitglieder und neue Kandidat*innen verschiedenen Alters und biografischen Hintergrunds zusammen und zeichnet sich wieder durch einen hohen Anteil kompetenter Frauen aus,“ freut sich Kärgel. „Schon vor der Wahl steht also fest: der nächste Rat der Stadt wird vielfältiger und insbesondere weiblicher,“ konstatiert Blasius und Süß ergänzt: „Die Kommunalpolitik ist die Basis unserer Demokratie. doch noch immer entscheiden zu wenige Frauen über die Geschicke in ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihrem Landkreis. Mit unserer Wahlliste für die Kommunalwahl am 14. Mai tragen wir unseren Teil dazu bei, dieses in Wedel zu ändern.“
„Schwerpunkte der grünen Politik sollen in den nächsten Jahren“, so Kärgel, „neben der Mobilitätswende, einer starken Schulpolitik und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum insbesondere die Umsetzung der Energiewende in Wedel sein“. Süß ergänzt, „bei Bauprojekten wollen wir zudem verstärkt auf eine nachhaltige, klimaneutrale und dem Cradle-to-Cradle-Prinzip folgende Bauweise achten. Dazu gehört für uns ebenso eine schnelle Umsetzung der im letzten Jahr von den GRÜNEN auf den Weg gebrachten baupolitischen Grundsätze.“
Zu den neuen Köpfen auf den vorderen Listenplätzen bei den Grünen zählen Holger Craemer (Listenplatz 4) und Petra Goll (Listenplatz 5). Craemer ist unter anderem beim ADFC aktiv und setzt sich für eine Mobilitätswende in Wedel ein. Mit der Einbringung der „holländischen Ausbauvariante“ für den Tinsdaler Weg erhielt Craemer bereits breite Zustimmung in der Lokalpolitik. Petra Goll tritt an, um sich für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu engagieren, die die Herausforderungen durch Demografie und Migration berücksichtigt: „Meinen Fokus möchte ich darauf legen, mit allen Beteiligten gemeinsam Räume zu schaffen, die dem offenen, vielfältigen Charakter unserer Stadt gerecht werden und Gelegenheiten der Begegnung eröffnen.“
Kärgel zeigt sich mit der gewählten GRÜNEN Liste sehr zufrieden: „Ich bin total froh, dass unsere Partei so viele hoch motivierte Menschen für die Kommunalwahl in Wedel gewinnen konnte. Die vielfältigen Erfahrungen und Expertisen, die unsere GRÜNEN Kandidat*innen mitbringen, eröffnen viele Möglichkeiten Ideen zu entwickeln und unsere Stadt lebenswert, klimagerecht, sozial, kreativ und wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.“
Unsere Wahliste nach Listenplätzen:
1. Petra Kärgel
2. Dagmar Süß
3. Karin Blasius
4. Holger Craemer
5. Petra Goll
6. Thomas Wöstmann
7. Ayşen Ciker
8. Verena Heyer
9. Patricia Römer
10. Dr. Christoph Maas
11. Bärbel Sandberg
12. Willibald Ulbrich
13. Friederike von Nobbe
14. Tobias Kiwitt
15. Anna Korsch
16. Heinrich Hormann
17. Gertrud Borgmeyer
18. Dr. Tom Schumacher
19. Hellmut Metz
Petra Kärgel, Ortsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wedel, Februar 2023
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Herzliche Einladung zur offenen Diskussionsveranstaltung mit fachlichen Inputs zum aktuellen Stand in Sachen Energiewende! Wir freuen uns auf Dr. Ingrid Nestle, Elmshorner Bundestagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Ann Christin Hahn, Kommunalpolitikerin und Wahlkreiskandidatin, sowie Michael Hell von der Verbraucherzentrale HH & SH.
Wann? Freitag, 7. Februar, 18:00 Uhr
Wo? Restaurant Kleiner Friedrich, Friedrichstr. 2-4, 25436 Tornesch
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]