Menü
Fragen von Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Haltestelle 395 und der immer noch nicht vorhandenen Querungshilfe am Fährenkamp in Wedel, Rat 30.06.22
Auf Initiative der Kreise Pinneberg und Segeberg wurde die von der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) betriebene Buslinie 395 zum Fahrplanwechsel 2021/22 ausgebaut. Die neue Querverbindung von Wedel nach Norderstedt vernetzt die Gemeinden Appen-Etz, Rellingen, Tangstedt und Hasloh mit den Umsteigeknotenpunkten U Garstedt, Bf Pinneberg und S Wedel. Ab Sonntag, 12. Dezember 2021, Betriebsbeginn verkehrt die Linie 395 täglich stündlich bis Mitternacht, montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten sogar alle 30 Minuten. In den Ausbau des ÖPNV im Kreis Pinneberg floss über die Kreisumlage auch unser Steuergeld, um unsere Bürger:innen mit einem attraktiven ÖPNV zu versorgen.
Seit 12. Dezember 2021 – seit mehr als sechs Monaten – fährt die Linie 395 also bereits im 30-Minuten-Takt – die Verkehrsbehörde erlaubt aber stadteinwärts Richtung Wedel ein Halten am Fährenkamp nur 4x täglich an Werktagen, weil die erforderliche Haltestelle fehlt.Zusätzlich ist die Querung zur Haltestelle ohne Bedarfsampel - LKW und Autos fahren hier 80 Kmh. Das halten wir insbesondere für Kinder und Senioren für brandgefährlich.
Aktuelles Fazit: Die Anwohner:innen im Fährenkamp sind vom ausgebauten ÖPNV abgehängt, eine ordnungsgemäße Haltestelle Richtung Wedel ist nicht vorhanden und bei ungesicherter Querung der Landstraße besteht große Unfallgefahr. Steuergeld wird verschleudert. Anwohner:innen des Fährenkamps haben immer wieder in den Ausschüssen nachgefragt, wie der Stand der Umsetzung ist – es gab von der Verwaltung dazu unterschiedliche Antworten und Aussichten.
Petra Kärgel für Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, 29.06.2022
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.