Menü
Fragen von Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Haltestelle 395 und der immer noch nicht vorhandenen Querungshilfe am Fährenkamp in Wedel, Rat 30.06.22
Auf Initiative der Kreise Pinneberg und Segeberg wurde die von der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) betriebene Buslinie 395 zum Fahrplanwechsel 2021/22 ausgebaut. Die neue Querverbindung von Wedel nach Norderstedt vernetzt die Gemeinden Appen-Etz, Rellingen, Tangstedt und Hasloh mit den Umsteigeknotenpunkten U Garstedt, Bf Pinneberg und S Wedel. Ab Sonntag, 12. Dezember 2021, Betriebsbeginn verkehrt die Linie 395 täglich stündlich bis Mitternacht, montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten sogar alle 30 Minuten. In den Ausbau des ÖPNV im Kreis Pinneberg floss über die Kreisumlage auch unser Steuergeld, um unsere Bürger:innen mit einem attraktiven ÖPNV zu versorgen.
Seit 12. Dezember 2021 – seit mehr als sechs Monaten – fährt die Linie 395 also bereits im 30-Minuten-Takt – die Verkehrsbehörde erlaubt aber stadteinwärts Richtung Wedel ein Halten am Fährenkamp nur 4x täglich an Werktagen, weil die erforderliche Haltestelle fehlt. Zusätzlich ist die Querung zur Haltestelle ohne Bedarfsampel - LKW und Autos fahren hier 80 Kmh. Das halten wir insbesondere für Kinder und Senioren für brandgefährlich.
Aktuelles Fazit: Die Anwohner:innen im Fährenkamp sind vom ausgebauten ÖPNV abgehängt, eine ordnungsgemäße Haltestelle Richtung Wedel ist nicht vorhanden und bei ungesicherter Querung der Landstraße besteht große Unfallgefahr. Steuergeld wird verschleudert. Anwohner:innen des Fährenkamps haben immer wieder in den Ausschüssen nachgefragt, wie der Stand der Umsetzung ist – es gab von der Verwaltung dazu unterschiedliche Antworten und Aussichten.
Petra Kärgel für Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, 29.06.2022
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Herzliche Einladung zur offenen Diskussionsveranstaltung mit fachlichen Inputs zum aktuellen Stand in Sachen Energiewende! Wir freuen uns auf Dr. Ingrid Nestle, Elmshorner Bundestagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Ann Christin Hahn, Kommunalpolitikerin und Wahlkreiskandidatin, sowie Michael Hell von der Verbraucherzentrale HH & SH.
Wann? Freitag, 7. Februar, 18:00 Uhr
Wo? Restaurant Kleiner Friedrich, Friedrichstr. 2-4, 25436 Tornesch
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Besucht unseren GRÜNEN Wahlkampfstand zur Bundestagswhl in der Bahnhofstraße Höhe Rossmann.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]