Am Samstag, den 30. Oktober, startet "Citizens Forests" von 10-17.00 Uhr die Pflanzaktion für einen neuen Wald am Bullenseedamm in Wedel.
Die Pflanzung wurde wegen Corona ja mehrfach verschoben, soll aber nun endlich stattfinden!
Wir suchen jetzt helfende Hände, um ein ökologisch wertvolles Misch-Wäldchen am Bullenseedamm zu pflanzen (Link zur Karte).
Citizens Forests wird Euch rechtzeitig vor der Pflanzaktion über den genauen Ablauf per E-Mail informieren, sobald Ihr Euch unter
https://www.citizens-forests.org/wedel-bullenseedamm/ angemeldet habt.
Was du zu der Pflanzaktion mitbringen solltest:
Aufgrund der Corona-Pandemie musst du zusätzlich folgendes mitbringen: Maske (Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 oder KF94), falls bei der Pflanzung kein ausreichender Sicherheitsabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann.
Für die Beschaffung der Setzlinge gibt es außerdem eine Crowdfundingaktion. (Hinweis: Auch wenn das Ziel der Crowdfunding-Aktion nicht erreicht werden sollte, wird die Baumpflanzaktion auf jeden Fall stattfinden!)
Betreut wird die Aktion von "Citizens Forests", unserer Stadtverwaltung sowie dem zuständigen Förster.
Unser Grüner Vorstand unterstützt das Organisationsteam von "Citizens Forests" bei dieser Aktion!
Was geht noch beim KiTa-Gesetz? Für KiTa-Personal, Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte lädt unser Ortsverband Wedel am Donnerstag, 19. Juni 2025 zu einem „KITA-Dialog“ ein, 18:30 Uhr im Familienzentrum (1.OG) der DRK KiTa Spatzennest, Buchenweg 9 in Wedel.
Grünes Sommerfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 13 Uhr im Foyer des Theater Wedel (Rosengarten 9) ein.
Wir freuen uns sehr auf unseren Gastredner bei unserem diesjährigen Sommerfest: Dr. Konstantin von Notz
Eine kurze Rückmeldung von Euch erleichtert uns die Planung! Kontakt@gruene-wedel.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]