Menü
In Wirklichkeit hat das Kieler Verkehrsministerium und der Landesbetrieb für Verkehr richtig festgestellt, dass eine (Nord)umfahrung nicht gleichzeitig als Erschließungsstraße für Wedel Nord dienen kann. Es sollte ja auch jedem klar sein, dass sich beide Funktionen gegenseitig ausschließen. Die logische Konsequenz daraus ist, dass die Nordumfahrung in ihrer ursprünglich geplanten Form auch aus Sicht des Landes nicht machbar ist.
Als Folge davon beantragen wir Grüne nun, dass endlich die Planung in Angriff genommen wird, die mittlerweile weitgehend befürwortet wird und die sich aufgrund der ewigen Diskussionen um die Nordumfahrung erheblich verzögert hat. (Siehe homepage) Dieser Antrag beinhaltet auch eine Verkehrsgestaltung, die aus aktueller Sicht als deutlich zeitgemäßer bezeichnet werden muß, da sie vor allem den ÖPNV deutlich stärker berücksichtigen soll. Auch für moderne Radverkehrswege werden wir uns dabei einsetzen.
Die CDU sollte mehr Courage für die Tatsache aufbringen, dass ihr jahrelanger Kampf für eine Verkehrsgestaltung im Stil der 80er Jahre, die weiterhin fast ausschließlich den Autoverkehr als Verkehrsart im Focus gehabt hätte, nun weitgehend verloren ist.
09. Oktober 2020
Rainer Hagendorf
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]