BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüner Ortsverband Wedel

Planungssicherheit für die Eltern

Die Begründung der CDU für eine weitere Befristung der Frühbetreuung klingt bitter: Der Elternbetrag sei viel zu gering, für die Stadt sei es momentan ein "reines Zubuttergeschäft". Das sehen wir Grünen ganz anders!
Ein gutes, verlässliches und vor allen Dingen bezahlbares Betreuungssystem sehen wir als wichtige Investition für unsere Wedeler Familien und für die Zukunft unserer Stadt. Wir wollen den Eltern Berufstätigkeit ermöglichen und sichern damit auch über die Einkommenssteuer ganz nebenbei langfristige Steuereinnahmen für unsere Stadt. Und die Kinder bleiben nicht allein zu Haus, sondern werden gut betreut.

Laut aktueller Verwaltungsvorlage besteht an der Moorwegschule nach wie vor ein großer Bedarf nach dem Extra-Dienst: Eltern wollen demnach im kommenden Schuljahr für 25 Kinder die Frühbetreuung in Anspruch nehmen.

Zum Kostenpunkt der Schulkinderbetreuung: die Gebührenstruktur soll für das kommende Haushaltsjahr 2020/21 in den Ausschüssen diskutiert und eventuell neugestaltet werden - höhere Beiträge stehen zur Diskussion. Schon aktuell zählt die Schulkinderbetreuung in Wedel zu den Spitzenreitern bei der Beitragshöhe in Schleswig-Holstein. 

Text/Foto: Petra Kärgel, 01.06.2020

zurück

Termine Wedel

OMV

Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79

Mehr

OMV

Ortsmitgliederversammlung, weitere Angaben folgen ...

Mehr

JHV

Jahreshauptversammlung, weitere Angaben folgen ...

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>