Menü
Zur Überraschung fast aller schoss Scheuer plötzlich schnurstracks aus dem Restaurant, um flotten Schrittes zur Fähre zu schreiten. Die Flucht vor unliebsamen Auseinandersetzungen mit Kritikern der Elbvertiefung war offensichtlich. Den Medienvertreter*innen auf der Fähre hingegen musste er dann wohl schon Rede und Antwort stehen.
Das tat er auf einer gemütlichen Fahrt Richtung Glückstadt, vorbei an einem Baggerschiff, das auf der Rücktour dann zur Einweihung der Elbvertiefung diente. Von der Fähre aus gab der Minister den Befehl zum Ausbuddeln. Unter dem Hupen und Trillern einiger protestiernder Segler senkte sich der Bagger des Schiffes. Nun ist er auf den Weg gebracht. Der neunte Teil der Elbzerstörung in diesem Bereich mit allem was dort noch übrig ist. Wann werden auch CSU Minister endlich verstehen, dass uns das Prinzip höher, schneller weiter schon längst in eine Sackgasse geführt hat ?
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]