Zur Überraschung fast aller schoss Scheuer plötzlich schnurstracks aus dem Restaurant, um flotten Schrittes zur Fähre zu schreiten. Die Flucht vor unliebsamen Auseinandersetzungen mit Kritikern der Elbvertiefung war offensichtlich. Den Medienvertreter*innen auf der Fähre hingegen musste er dann wohl schon Rede und Antwort stehen.
Das tat er auf einer gemütlichen Fahrt Richtung Glückstadt, vorbei an einem Baggerschiff, das auf der Rücktour dann zur Einweihung der Elbvertiefung diente. Von der Fähre aus gab der Minister den Befehl zum Ausbuddeln. Unter dem Hupen und Trillern einiger protestiernder Segler senkte sich der Bagger des Schiffes. Nun ist er auf den Weg gebracht. Der neunte Teil der Elbzerstörung in diesem Bereich mit allem was dort noch übrig ist. Wann werden auch CSU Minister endlich verstehen, dass uns das Prinzip höher, schneller weiter schon längst in eine Sackgasse geführt hat ?
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen der wirtschaftlichen und sozialen Lage, demographischen Wandel sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]