Landesvorsitzende Eka von Kalben wies ebenfalls wie unser Fraktionsvorsitzender Olaf auf die positiven Dinge hin, die trotz aller negativen Ereignisse zumindest doch Europa auszeichnen, und das wir für den Erhalt dieses gemeinsamen, friedlichen Europa einsetzen müssen. Olaf hob vor allem den Einsatz der 15-jährigen Schwedin Greta Thunberg hervor. Aufgrund des mutigen Einsatzes der Schülerin für den Klimaschutz ist eine regelrechte Bewegung entstanden, der sich auch hier möglichst viele anschließen sollten.
Zwischen den Redebeiträgen sorgte Katja mit ihren musikalischen Beiträgen und einer gelungenen Songauswahl wieder für eine Mischung aus Unterhaltung, Aufmunterung und Nachdenklichkeit.
4. Februar 2019
Text: Rainer Hagendorf
Bilder: Nadine Mai
Was geht noch beim KiTa-Gesetz? Für KiTa-Personal, Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte lädt unser Ortsverband Wedel am Donnerstag, 19. Juni 2025 zu einem „KITA-Dialog“ ein, 18:30 Uhr im Familienzentrum (1.OG) der DRK KiTa Spatzennest, Buchenweg 9 in Wedel.
Grünes Sommerfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 13 Uhr im Foyer des Theater Wedel (Rosengarten 9) ein.
Wir freuen uns sehr auf unseren Gastredner bei unserem diesjährigen Sommerfest: Dr. Konstantin von Notz
Eine kurze Rückmeldung von Euch erleichtert uns die Planung! Kontakt@gruene-wedel.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]