Einladung
zur Jahreshauptversammlung
Ortsgruppe Wedel
am Mittwoch 17. Januar 2018 um 19:00
im
AWO-TREFF
Grosser Saal (rechts)
Rudolf-Breitscheid-Strasse 40
22880 WEDEL
Tagesordnung
1. Begrüßung
Genehmigung des Protokolls vom 5.10. 2017 (siehe Webseite)
2. Wahlversammlung für den Wedeler Rat zur Kommunalwahl am 6. Mai 2018
a. Formalia
b. Wahl einer Versammlungsleiter*in und der Protokollführer*in
c. Wahl einer Zählkommission
d. Wahl der Liste
e. Wahl der Direktkandidat*innen
f. Wahl der Vertrauenspersonen
g. Feststellung der ordnungsgemäßen Wahldurchführung
3. Wahlkampf
Misch Dich ein
Neujahrsempfang
Wahlprogramm Arbeitsgruppen
4. Verschiedenes
5. Termine
a. 27. Januar 2018 Internationaler Holocaustgedenktag zum Thema „Jugendlicher Widerstand im NS-Staat“ in der Stadtbücherei Wedel, Veranstaltung des AK gegen Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit.
b. 28. Januar 2018 Neujahrsempfang im Reepschlägerhaus
c. 26. Februar Abgabe der Wahlvorschläge beim Vorstand
12. März Deadline für Abgabe der Wahlvorschläge bei der Stadt
d. 11. März Fertigstellung des Wahlprogramms
25. März Wahlprogramm gedruckt
e. 15. März OMV im mittendrin mit der Verabschiedung des Wahlprogramms
f. 25. März Start des Kommunalwahlkampfes
g. 6. Mai 2018 Kommunalwahl
Karin Holzapfel
Ortssprecherin
Wedel, 1. Januar 2018
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen der wirtschaftlichen und sozialen Lage, demographischen Wandel sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]