Vormittags 10-11 Uhr werden sie mit Wedeler*innen auf dem Wochenmarkt ins Gespräch kommen.
Danach mit jungen Leuten das Thema „Rechtsruck in Europa – Angst versus Freiheit“ diskutieren.
Die Mittagspause werden Eka und Katrin mit dem Wedeler Ortsverband im Schulauer Fährhaus verbringen.
Von 14-15:30 Uhr ist ein Spaziergang am Schulauer Hafen und am Elbstrand geplant. Auch hier sind Gespräche mit Wedeler*innen und der Presse möglich.
Am Nachmittag haben die beiden ihre Tour in Kummerfeld rund um den Kirchturm fortgesetzt und in einem Wohnquartier von jungen Familien wissen wollen, wo sie der Schuh drückt und welche vordringlichen Probleme es bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gibt.
Den Abschluss der Tagesaktivitäten im Kreis Pinneberg fand im Heimatort von Eka von Kalben statt: in der Schmiede in Borstel Hohenraden, luden die beiden Grünen Promi-Frauen ab 18:30 Uhr zum Thema „SH first? - Oder bleiben wir weltoffen?“ zum Gespräch.
eingestellt 20.4.17 Karin Hz
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]