BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüner Ortsverband Wedel

Partikeluntersuchungen aus Wedeler Kraftwerk:

 

Im Gegensatz zu den vorausgegangenen Untersuchungen werden die neuen Messungen nach dem sog. Bergerhoff-Verfahren durchgeführt und nach TA-Luft bewertet. Dabei werden 4 Bergerhoff-Gläser an Messpunkten aufgestellt, an denen es nachweislich Partikel gab. Alle 14 Tagen werden die Proben gesammelt und analysiert. Dauer der Messung: 1 Jahr. Die DEKRA wird vermutlich Auftragnehmer für die Analytik und Vattenfall soll die Kosten der Messungen übernehmen.

Wir begrüßen es sehr, dass sich alle Beteiligten am Runden Tisch auf ein gemeinsames Verfahren einigen konnten!

Am 30.3. findet der Umweltausschuss mit Vertretern von Ökopol/Vattenfall/LLUR/BI  wie wir beantragt haben statt, damit sich Ausschussmitglieder und Öffentlichkeit über die Sachlage direkt informieren können. Inhalt der Unterredung: Erklärung der Messungen, technische Maßnahmen durch Vattenfall, Zusammensetzung der Partikel.  

24.02.2017
Text: Petra Kärgel/Rainer Hagendorf

update: 27.02.2017


zurück

Termine Wedel

OMV

Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79

Mehr

OMV

Ortsmitgliederversammlung, weitere Angaben folgen ...

Mehr

JHV

Jahreshauptversammlung, weitere Angaben folgen ...

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>