Menü
Im Gegensatz zu den vorausgegangenen Untersuchungen werden die neuen Messungen nach dem sog. Bergerhoff-Verfahren durchgeführt und nach TA-Luft bewertet. Dabei werden 4 Bergerhoff-Gläser an Messpunkten aufgestellt, an denen es nachweislich Partikel gab. Alle 14 Tagen werden die Proben gesammelt und analysiert. Dauer der Messung: 1 Jahr. Die DEKRA wird vermutlich Auftragnehmer für die Analytik und Vattenfall soll die Kosten der Messungen übernehmen.
Wir begrüßen es sehr, dass sich alle Beteiligten am Runden Tisch auf ein gemeinsames Verfahren einigen konnten!
Am 30.3. findet der Umweltausschuss mit Vertretern von Ökopol/Vattenfall/LLUR/BI wie wir beantragt haben statt, damit sich Ausschussmitglieder und Öffentlichkeit über die Sachlage direkt informieren können. Inhalt der Unterredung: Erklärung der Messungen, technische Maßnahmen durch Vattenfall, Zusammensetzung der Partikel.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]