Nun haben wir dadurch 45 000 Euro mehr im Haushaltstopf und die CDU/WSI will das Geld nicht an die Eltern weitergeben. Dabei war dieses Geld laut Kreistagsbeschluss ganz klar für die Entlastung unserer Familien und damit auch für die Schulkindbetreuung vorgesehen. Vor allem in die Geschwisterermäßigung sollte entsprechend investiert werden.
Zur Erinnerung in Sachen Kita: wir haben im Kreis Pinneberg immer noch mit die höchsten Kita-Gebühren im Land und auch unsere Elternbeiträge für die Schulkinderbetreuung zählen mit zu den höchsten. Die Eltern(initiative) ist also zurecht komplett sauer über die familienfeindliche Politik von CDU und WSI in dieser Angelegenheit.
Was geht noch beim KiTa-Gesetz? Für KiTa-Personal, Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte lädt unser Ortsverband Wedel am Donnerstag, 19. Juni 2025 zu einem „KITA-Dialog“ ein, 18:30 Uhr im Familienzentrum (1.OG) der DRK KiTa Spatzennest, Buchenweg 9 in Wedel.
Grünes Sommerfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 bis 13 Uhr im Foyer des Theater Wedel (Rosengarten 9) ein.
Wir freuen uns sehr auf unseren Gastredner bei unserem diesjährigen Sommerfest: Dr. Konstantin von Notz
Eine kurze Rückmeldung von Euch erleichtert uns die Planung! Kontakt@gruene-wedel.de
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]