Nun haben wir dadurch 45 000 Euro mehr im Haushaltstopf und die CDU/WSI will das Geld nicht an die Eltern weitergeben. Dabei war dieses Geld laut Kreistagsbeschluss ganz klar für die Entlastung unserer Familien und damit auch für die Schulkindbetreuung vorgesehen. Vor allem in die Geschwisterermäßigung sollte entsprechend investiert werden.
Zur Erinnerung in Sachen Kita: wir haben im Kreis Pinneberg immer noch mit die höchsten Kita-Gebühren im Land und auch unsere Elternbeiträge für die Schulkinderbetreuung zählen mit zu den höchsten. Die Eltern(initiative) ist also zurecht komplett sauer über die familienfeindliche Politik von CDU und WSI in dieser Angelegenheit.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.