Nun haben wir dadurch 45 000 Euro mehr im Haushaltstopf und die CDU/WSI will das Geld nicht an die Eltern weitergeben. Dabei war dieses Geld laut Kreistagsbeschluss ganz klar für die Entlastung unserer Familien und damit auch für die Schulkindbetreuung vorgesehen. Vor allem in die Geschwisterermäßigung sollte entsprechend investiert werden.
Zur Erinnerung in Sachen Kita: wir haben im Kreis Pinneberg immer noch mit die höchsten Kita-Gebühren im Land und auch unsere Elternbeiträge für die Schulkinderbetreuung zählen mit zu den höchsten. Die Eltern(initiative) ist also zurecht komplett sauer über die familienfeindliche Politik von CDU und WSI in dieser Angelegenheit.
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]