Menü
Nun haben wir dadurch 45 000 Euro mehr im Haushaltstopf und die CDU/WSI will das Geld nicht an die Eltern weitergeben. Dabei war dieses Geld laut Kreistagsbeschluss ganz klar für die Entlastung unserer Familien und damit auch für die Schulkindbetreuung vorgesehen. Vor allem in die Geschwisterermäßigung sollte entsprechend investiert werden.
Zur Erinnerung in Sachen Kita: wir haben im Kreis Pinneberg immer noch mit die höchsten Kita-Gebühren im Land und auch unsere Elternbeiträge für die Schulkinderbetreuung zählen mit zu den höchsten. Die Eltern(initiative) ist also zurecht komplett sauer über die familienfeindliche Politik von CDU und WSI in dieser Angelegenheit.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]