BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüner Ortsverband Wedel

Dringlicher Antrag der Grünen zur Ratssitzung am 17. November 2016, Betreff: Fortgesetzte Schadstoffemissionen des Heizkraftwerks Wedel

 

Aufgrund der säurebildenden und schwermetallhaltigen Partikel können Gefährdungen der Gesundheit nicht ausgeschlossen werden. Zudem sind nachweislich bereits Sachschäden entstanden. Auch wenn die Stadt keine juristische Zuständigkeit für den Betrieb des HKW besitzt, können Wedels Bürgerinnen und Bürger von ihrer Verwaltung erwarten, dass sich diese aktiv dafür einsetzt, eine solche "Pannenserie" zu beenden.

Zur Begründung der Dringlichkeit: Die Tatsache, dass sich auch am letzten Wochenende die Serie von Schadstoffemissionen fortgesetzt hat, erfordert im Interesse der Betroffenen endlich sofortige Reaktionen – auch von Seiten der den Bürgern Wedels verpflichteten Stadtverwaltung. Die letzte öffentliche Äußerung des Bürgermeisters dazu war seine Ablehnung, diesbezüglich tätig zu werden, unter TOP 8.1.) der Ratssitzung am 13.10.2016.

zurück

Termine Wedel

OMV

Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79

Mehr

OMV

Ortsmitgliederversammlung, weitere Angaben folgen ...

Mehr

JHV

Jahreshauptversammlung, weitere Angaben folgen ...

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>