Menü
Derzeit liegen diese Richtwerte für die Sozialstaffel im Kreis Pinneberg bei 444 € für einen Krippenplatz und 296 € für einen Elementarplatz – und die Kita-Träger im Kreis orientieren sich bei der Festlegung ihrer Gebühren an eben diesen Werten. Das sind bis zu 60 Prozent mehr an Kosten, als andernorts im Land für einen Elementarplatz gezahlt werden müssen.
Gerade für Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen sowie Alleinerziehende stellt dies eine enorme Belastung dar – und grundsätzlich bedeuten diese deutlich höheren Krippen- und Kita-Gebühren einen erheblichen Standort-Nachteil für den Kreis Pinneberg, der nun egalisiert werden soll. Finanziert werden soll das Vorhaben der Grünen aus Landesmitteln. „Das Land Schleswig-Holstein stellt ab August im Rahmen der Kita-Offensive erhebliche zusätzliche Mittel für die Kinderbetreuung zur Verfügung.
19.07. 2016 Rainer Hagendorf
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]