Derzeit liegen diese Richtwerte für die Sozialstaffel im Kreis Pinneberg bei 444 € für einen Krippenplatz und 296 € für einen Elementarplatz – und die Kita-Träger im Kreis orientieren sich bei der Festlegung ihrer Gebühren an eben diesen Werten. Das sind bis zu 60 Prozent mehr an Kosten, als andernorts im Land für einen Elementarplatz gezahlt werden müssen.
Gerade für Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen sowie Alleinerziehende stellt dies eine enorme Belastung dar – und grundsätzlich bedeuten diese deutlich höheren Krippen- und Kita-Gebühren einen erheblichen Standort-Nachteil für den Kreis Pinneberg, der nun egalisiert werden soll. Finanziert werden soll das Vorhaben der Grünen aus Landesmitteln. „Das Land Schleswig-Holstein stellt ab August im Rahmen der Kita-Offensive erhebliche zusätzliche Mittel für die Kinderbetreuung zur Verfügung.
19.07. 2016 Rainer Hagendorf
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.