Menü
Bei dem Plangebiet handelt es sich um ein bereits mit fünf Zeilen bebautes Grundstück an der Rudolf-Breitscheid Straße. Die Gebäude 1 und 2 (entlang der Rudolf-Breitscheid-Straße) entsprechen auf Grund ihrer kleinen Grundrisse und der Laubengangerschließung (laut Begründung im Bauantrag) nicht mehr der Nachfrage am Markt. Daher ist hier eine hohe Fluktuation zu verzeichnen. Die beiden Zeilen sollen durch zwei moderne viergeschossige Zeilen (plus Staffel) ersetzt werden. Dabei soll die unterhalb dieser Gebäude befindliche Tiefgarage (68 Stellplätze im Bestand) erhalten und nach Westen erweitert werden.
Die Zeilen 3, 4 und 5 mit aktuell drei Vollgeschossen sollen um ein weiteres Vollgeschoss, die Zeilen 3 und 4 zusätzlich auch um ein Staffelgeschoss erhöht werden. Der gartenähnliche Charakter des Innenhofes soll beibehalten und der Spielplatz im nord-westlichen Bereich des Plangebietes erhalten werden. Aus diesem Grund sollen auch die Aufstellflächen für die Feuerwehr mit Schotterrasen angelegt werden. Oberirdische Stellplätze sind im Innenhof weiterhin unerwünscht. Sie werden jedoch so lange benötigt, bis die Tiefgarage vergrößert wurde.
Die komplette Bekanntmachung kann hier abgerufen werden.
http://www.wedel.de/rathaus-politik/dienstleistungen/bekanntmachungen-ausschreibungen.html
Das Architektekturbüro WRS Architekten und Stadtplaner nimmt per mail unter stegemann@wirsind.net bis einschließlich 2. Oktober Stellungnahmen zu der Planung entgegen.
10.September 2015
Rainer Hagendorf
(Auszüge aus den Unterlagen)
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]