zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Kreisverband Pinneberg
  • Landesverband S-H
  • Bundesverband
  • Europagruppe
  • GlobalGreens
  • Grüne Alte
  • Grüne Jugend
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner Ortsverband Wedel
Menü
  • Kommunales Wahlprogramm 2018
  • Sitzungsplan 2021
  • GRÜNE JUGEND
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Ausschüsse und Gremien
  • Termine
  • Archiv
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 1981 - 2006
  • Grüne Seiten
  • Links extern
  • Satzung, Protokolle
  • Aktuelles
    • Straßenverkehr und ÖPNV
    • Unsere Ziele
  • Service
    • Kontakt und Informationen
    • Downloads
Ortsverband WedelHome

Das Transatlantische Freihandelsabkommen, TTIP

TTIP, Freihandelsabkommen,

Die Bedrohungen durch dieses Abkommen und die Folgen die es hätte wären beispiellos. Der Verkauf von Genmanipulierten Nahrungsmitteln z.B. ließe sich in Europa nicht mehr aufhalten, da er ja in den USA erlaubt ist. Auch alle anderen europäischen oder nationalen Umwelt -und Sicherheitsstandarts würden ausgehebelt, wenn sie in den USA nicht gelten. Zuletzt sollen die Konzerne sogar die Möglichkeit erhalten, ganze Staaten für Umsatzausfälle zu verklagen, wenn ihre Produkte z.B. wegen Mängeln aus dem Verkehr gezogen werden müssen.

 

Dies ist ein eindeutiger Schritt in Richtig Abbau der Demokratie zugunsten einer totalen Macht für Großkonzerne, der dringend verhindert werden muß !

 

Mittlerweile gibt es viele Berichte zu diesem Thema:

  • ARD Magazin Monitor
  • medico international
  • auch Wikipedia schreibt ausführlich dazu


Die Initiativen

  • Campact
  • foodwatch
  • Umweltinstitut München

 

arbeiten schon lange daran und haben gemeinsam mit vielen anderen eine Europäische Bürgerinitiative mit dem Ziel gegründet, eine Million Unterschriften gegen das Abkommen zu sammeln. An dieser Unterschriftensammlung haben wir uns am 11. Oktober beteiligt, weil wir sie für absolut wichtig halten. Wenn dieses Abkommen zustande kommt, wird unsere Zukunft und die unserer Kinder von immer stärkerer wirtschaftlicher Abhängigkeit geprägt sein, wobei der Einfluss auf die Qualität und die Produktionsweise weiter deutlich sinken dürfte.

 

Text: R. Hagendorf

 

Bild: Gruene.de

 

Quellen: entsprechend den Links wie angegeben



zurück