Menü
Für den Ideenwettbewerb wurden verschiedene "Eckdaten" zur Orientierung der Planungsbüros vorgegeben. So soll der neue Stadtteil eine Kita mit bis zu 80 Plaetzen, eine (voraussichtlich zweizügige) Grundschule und ein oder mehrere Quartiersplätze aufweisen.
An einzelnen Hochpunkten sollen bis zu 6 Vollgeschosse möglich sein. Der Anteil der öffentlichen Grünflächen soll bei ca. 15 Prozent der Anteil des Nettobaulandes bei ca. 70 Prozent liegen. Ungefähr 30 Prozent der Mehrfamilienhäuser sollten im geförderten Wohnungsbau erstellt werden.
Aus unserer Sicht sollte ein Teil des Areals dazu verwendet werden, eine autofreie Siedlung zu etablieren. Aufgrund der zu erwartenden zusätzlichen Verkehrsströme dürfte dies ohnehin zwingend erforderlich sein. Ob die derzeit geplante, entlang Voßhörntwiete verlaufende Nordumfahrung zeitgleich oder vorher realisiert wird, ist fraglich. Dafür ist denkbar, dass das Gelände westlich der Aschopstwiete bis zur Holmer Straße ebenfalls noch (nachträglich) in die Bebauung mit einbezogen wird.
R.H.
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]