Menü
Skeptisch ist man hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Fähre, aber unklar ist noch ob und in welcher Form sich die Stadt an Investitionskosten beteiligen würde.
Große Skepsis sei auch erlaubt was die Entlastung des Straßenverkehrs betrifft. Wenn die Fähre kommt, und das Nutzungskonzept aufgeht, dass die Elbquerung als neues Straßenangebot in Anspruch genommen wird, dann wird man die geplanten 120-150 Parkplätze als Rückstau am Elbufer (zumindest zeitweise) dringend brauchen.
R. Hagendorf
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.