Menü
Skeptisch ist man hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Fähre, aber unklar ist noch ob und in welcher Form sich die Stadt an Investitionskosten beteiligen würde.
Große Skepsis sei auch erlaubt was die Entlastung des Straßenverkehrs betrifft. Wenn die Fähre kommt, und das Nutzungskonzept aufgeht, dass die Elbquerung als neues Straßenangebot in Anspruch genommen wird, dann wird man die geplanten 120-150 Parkplätze als Rückstau am Elbufer (zumindest zeitweise) dringend brauchen.
R. Hagendorf
zurück
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]