Menü
Auf den ersten Blick ist es zunächst trotzdem zu begrüßen, dass die Stadt sich Ziele setzt, die weitgehend sinnvoll erscheinen. Bei genauer Betrachtung sind die Formulierungen der einzelnen Handlungsfelder aber auf- fallend schwammig.
Lediglich im Handlungsfeld sieben (Finanzen) wird konkret genannt, dass die Stadt einen jährlichen, durchschnittlichen Überschuss von 1,66 Mio. € erwirtschaften soll.
Damit ist klar, dass nahezu alle Ziele die einen größeren finanziellen Aufwand erfordern, in den Startlöchern stehen bleiben werden. Natürlich müssen ehrgeizige Ziele auch finanzierbar sein, doch von den Handlungsfeldern Bildung, Kultur und Sport sowie Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung muß so viel wie möglich umgesetzt werden. Vor allem dafür werden wir uns weiterhin energisch einsetzen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]