Menü
Fraktionsvorsitzende
Kontakt:
dagmar.suess(at)gruene-wedel.de
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Kontakt:
petra.kaergel(at)gruene-wedel.de
2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Kontakt:
holger.craemer(at)gruene-wedel.de
Ratsfrau
Kontakt:
karin.blasius(at)gruene-wedel.de
Ratsfrau
Kontakt:
petra.goll(at)gruene-wedel.de
stellv. Stadtpräsidentin
Kontakt:
verena.heyer(at)gruene-wedel.de
2. stellvertretender Bürgermeister
Kontakt:
tobias.kiwitt(at)gruene-wedel.de
Ratsherr
Kontakt:
thomas.woestmann(at)gruene-wedel.de
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Kontakt:
patricia.roemer(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
fynnole.mueller(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
ralf.sonntag(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
04103 7745
willi.ulbrich(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
friederike.vonnobbe(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
gertrud.borgmeyer(at)gruene-wedel.de
Bürgerliches Mitglied
Kontakt:
hellmut.metz(at)gruene-wedel.de
Interessierte können gerne auch bei unseren Vorstandssitzungen oder bei den Fraktionssitzungen vorbei schauen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir hierzu jedoch um Anmeldung für den Vorstand über Petra und für die Fraktion über Dagmar !
Vorstandssitzungen finden meistens bei den Vorständen privat statt, die Fraktionssitzungen sind im Rathaus.
Termine des Rates und der Ausschüsse finden sich auf wedel.de im Bürgerinformationssystem.
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]