...Gedankenspiele zu Koalitionen...
Die aktuellen Wahlprognosen lassen zwar noch wenig Platz für die Möglichkeit einer zukünftigen Regierungskoalition. Jedoch wurde vorab schon gemeinsam über mögliche Verbindungen, aber auch Hürden bei einer zukünftigen Regierungsbbeteiligung der Grünen debattiert. Luise ließ dabei klar durchblicken, dass sie sich für die Grünen eine Regierungsbeteiligung mit einer Schwarz-Grünen Koalition gut vorstellen könne. Jedoch sieht sie vor allem in der möglichen Einigung auf eine Außenpolitik ein Problemfeld bei einer Schwarz-Grünen Zusammenarbeit. Die reale Chance dazu schätzt sie zum jetzigen Zeitpunkt jedoch als gering ein.
...und unerwartete Gäste.
Zwischen den auch aus anderen politischen Richtungen stammenden Besuchern stach unter anderem auch ein offen auftretender Anhänger einer Rechten Partei heraus. Der dadurch beginnende offene Dialog über die Ursachen für den aktuellen Erfolg des Rechtspopulismus gestaltete sich erfrischend argumentativ und frei von den oft gehörten Anschuldigungen und Vorurteilen. Dies war wohl auch der gut gewählten Veranstaltungsform als zwangloser Runde am gemeinsamen Tisch zu verdanken.
Mit den Gästen und Gastgebern konnte in sachlicher Diskussion auch über die Wirkung und das politische Gewicht populärer Themen bei verschiedene Parteien debattiert werden. Besonders die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Medien und sozialer Entwicklung vermittelten dabei einen guten Eindruck in die Denkweise des politischen Gegenübers und konnten teilweise auch deutlich widerlegt werden.
Möglicherweise konnte man bei der erfolgreichen Veranstaltung ja auch manchen Gast zum Grübeln bringen und von der Notwendigkeit einer klaren Friedens- und Umweltpolitik überzeugen.
Text: Bastian Sue
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]