Menü
...Gedankenspiele zu Koalitionen...
Die aktuellen Wahlprognosen lassen zwar noch wenig Platz für die Möglichkeit einer zukünftigen Regierungskoalition. Jedoch wurde vorab schon gemeinsam über mögliche Verbindungen, aber auch Hürden bei einer zukünftigen Regierungsbbeteiligung der Grünen debattiert. Luise ließ dabei klar durchblicken, dass sie sich für die Grünen eine Regierungsbeteiligung mit einer Schwarz-Grünen Koalition gut vorstellen könne. Jedoch sieht sie vor allem in der möglichen Einigung auf eine Außenpolitik ein Problemfeld bei einer Schwarz-Grünen Zusammenarbeit. Die reale Chance dazu schätzt sie zum jetzigen Zeitpunkt jedoch als gering ein.
...und unerwartete Gäste.
Zwischen den auch aus anderen politischen Richtungen stammenden Besuchern stach unter anderem auch ein offen auftretender Anhänger einer Rechten Partei heraus. Der dadurch beginnende offene Dialog über die Ursachen für den aktuellen Erfolg des Rechtspopulismus gestaltete sich erfrischend argumentativ und frei von den oft gehörten Anschuldigungen und Vorurteilen. Dies war wohl auch der gut gewählten Veranstaltungsform als zwangloser Runde am gemeinsamen Tisch zu verdanken.
Mit den Gästen und Gastgebern konnte in sachlicher Diskussion auch über die Wirkung und das politische Gewicht populärer Themen bei verschiedene Parteien debattiert werden. Besonders die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Medien und sozialer Entwicklung vermittelten dabei einen guten Eindruck in die Denkweise des politischen Gegenübers und konnten teilweise auch deutlich widerlegt werden.
Möglicherweise konnte man bei der erfolgreichen Veranstaltung ja auch manchen Gast zum Grübeln bringen und von der Notwendigkeit einer klaren Friedens- und Umweltpolitik überzeugen.
Text: Bastian Sue
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]