Menü
Einladung
Eka von Kalben kommt nach Wedel
Grüne Fraktionssprecherin
im Landtag von Schleswig-Holstein
Platz 3 auf der Landesliste
am Freitag 31. März 2017 um 19 Uhr
im der DRK-Begegnungsstätte
Rudolf-Höckner-Straße 6
22880 WEDEL
Landtagswahl :
Genderkram, Veggyday, Krötensammler, sind Grüne noch zeitgemäß?
Eka von Kalbenwird dieses Thema mit uns erörtern.
Es gibt Zeit und Gelegenheit für Fragen, Antworten und Diskussionen.
Grüne Jugend gibt’s jetzt länderübergreifend in Wedel und Rissen.
Dazu sind GJ-Vorstände aus Altona, Pinneberg und Kiel eingeladen.
Das Wahlalter ist auf 16 herabgesetzt, bringt also Eure Töchter und Söhne mit!
Öffentliche Mitgliederversammlung
Tagesordnung
1. Protokoll vom 15. Februar 2017
2. Landtagswahl SH: Plakatierung, Infostände und Aktionen
3. Kurzer Bericht aus der Fraktion
4. Verschiedenes:
Unsere Versammlungen sind öffentlich. Gäste also immer herzlich WILLKOMMEN!!!
Karin Holzapfel
Ortsvorstandssprecherin
Wedel, 22. März 2017
Termine:
So 7. Mai Landtagswahl
Mi 7. Juni 17 JHV
Do 5. Oktober 17 OMV
So 24. September BT Wahl
Mehr Termine gibt es auf unserer Webseite!
zurück
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]