Die Bandbreite an bearbeiteten Themen spannte sich dabei von Fragen der Finanzierung und Qualitätssicherung in Kindertagestätten und der Tagespflege bis hin zu aktuellen schulpolitischen Entwicklungen. Vor allem die Themen Inklusion, Schulsozialarbeit, Schulkinderbetreuung und natürliche das neue Schulgesetzt wurden intensiv behandelt. Das neue Schulgesetz tritt zum 01.08. 2014 in Kraft.
Unter folgender Internetadresse finden sich weiterführende Infos zum Schulgesetz
http://sh.gruene-fraktion.de/schwerpunkt/schulgesetz-des-dialogs
Für weitere Fragen stehen Petra Kärgel und Tanja Kopp-Malek aus der Fraktion der Wedeler Grünen unter info@gruene-wedel.de gern zur Verfügung. (S. auch Service)
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.