Während unsere Bundestagsabgeordnete Valerie Wilms den umfangreichen Lobbyismus beklagte konnte Ines Strehlau von Erfolgen in der Haushaltspolitik des Landes berichten. Sowohl in Wedel als auch im Land Schleswig-Holstein setzen wir uns besonders für Investitionen in Kindergärten und Schulen ein. Die Stadt Wedel befindet sich im Wandel, und deshalb benötigen wir sowohl für junge Paare mit Kindern als auch für ältere Mitbürger verstärkt bezahlbaren Wohnraum betont unsere Wedeler Fraktionsvorsitzende Gertrud Borgmeyer. Wedel hat trotz der angespannten Haushaltslage immer noch viele Möglichkeiten, kann aber die kommenden Herausforderungen nicht allein bewältigen.
zurück
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]