Haben Sie die CDU gewählt ? Na, dann sind Sie (zunächst) fein raus, denn hier in Wedel bekommt nun die (damals) zweitstärkste Partei die meisten Sitze in den Ausschüssen und legt durch die Bildung der WSI alle rein, denn die SPD von damals gibt es ja nicht mehr.
Doch im Ernst:
durch die neue Fraktion, die WSI, bleibt die Sitzverteilung im Rat unverändert. Die wesentlichen Änderungen aber finden in den nicht weniger wichtigen Fachausschüssen statt. Dort werden sowohl Vorentscheidungen getroffen, die im Rat bestätigt werden müssen, als auch Projekte abgeschlossen, die keiner Zustimmung durch den Rat bedürfen. Nun könnte man denken, wenn die SPD dort nun weniger Einfluss hat, dann ist sie ja selbst Schuld. Richtig, aber warum sind die Grünen davon ebenso betroffen?
Wir verlieren in jedem Ausschuss einen von drei Sitzen (an die CDU), weil sich die WSI gebildet hat.
Was? Sie fühlen sich als Wähler betrogen? Sie haben keine Personen, sondern die Partei gewählt und erwarten, dass sich das Ergebnis auch in allen Ausschüssen widerspiegelt ?
Nun, egal wen man gewählt hat, laut § 46 Abs. 10 der Gemeindeordnung ist dieser Wahlbetrug offenbar legal !
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]