Im Beschlussvorschlag wurden die folgenden Parkflächen aufgeführt:
Bedenken wurden erwartungsgemäß in nahezu allen Bereichen hauptsächlich auch von anwesenden Gästen vorgebracht. Vor allem aber muß man sich aus grüner Sicht fragen, warum die Tiefgarage am Bahnhof kostenlos bleiben sollte, wenn Radfahrer für Abstellboxen in Zukunft mit 65,-€ pro Jahr zur Kasse gebeten werden sollen.
Fazit:
Es gibt eine Menge Gesprächsbedarf, über die Flächen, die Art der Bewirtschaftung, die Kosten und die Bedingungen für Kurzzeitparker. Fakt ist aber, dass Wedel um eine großflächige Parkraumbewirtschaftung nicht herumkommen wird, denn allein mit zusätzlichen oder anderen Straßen werden die Verkehrsprobleme der Stadt eher noch wachsen.
zurück
Wir laden herzlich ein zu unserer öffentlichen Ortsmitgliederversammlung mit Vortrag ein. Unsere Stadt Wedel im Fokus: Wie steht Wedel im Vergleich zur Region da? Der Vortrag von Karin Blasius wirft einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in Demographie, wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie Wohnungsleerständen. Die anschließende Diskussion soll auch als Grundlage für weitere politische Planungen dienen. 19 Uhr, Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]