Menü
Die Grüne Bundestagsabgeordnete Valerie wird sich ab 9. September 2010 teilweise aus der aktiven Kommunalpolitik in Wedel zurückziehen. Sie tritt als Vorsitzende der Grünen Fraktion in Wedel zurück und legt ihr Ratsmandat nieder.
Der grünen Kommunalpolitik wird sie nicht verloren gehen. Der grünen Fraktion wird sie weiterhin als dann bürgerliches Mitglied im Planungsausschuss sowie im Aufsichtsrat der Stadtwerke zur Verfügung stehen.
Seitdem sie in den Bundestag eingezogen ist, liegt ihr Schwerpunkt auf der Arbeit für das Bundestagsmandat. „Die Praxis zeigt mir, dass allein aus zeitlichen Gründen das Ratsmandat und das Mandat im Bundestag nicht zu vereinbaren sind“, so Valerie Wilms zur Begründung.
Weiter führt Wilms aus: „Es war mir eine Freude und Ehre, an der Weiterentwicklung Wedels im Rat mitzuarbeiten. Die Doppelbelastung darf ich nicht unterschätzen und muss mich jetzt entlasten, um alle Aufgaben sachgerecht zu erledigen. Der Kontakt zu den Menschen und ihren Sorgen und Nöten vor Ort ist aber enorm wichtig für die notwendige Bodenhaftung in Berlin. Darum bleibe ich auch weiterhin durch reduzierte aktive Mitwirkung der Kommunalpolitik in Wedel verbunden," erläutert sie.
Der langjährige "Macher" in der CDU Wedel und einer der "Architekten" der Zusammenarbeit mit den Grünen im Wedeler Rat ist von uns gegangen.
Wir werden ihr sehr vermissen, seine freundliche, aber bestimmt Art, an Dinge heranzugehen und sich für die Belange der Allgemeinheit, der Menschen in Wedel und nicht zuletzt auch des DRK einzuzsetzen.
Peter Meier verstarb nach langer, schwerer Krankheit, gegen die er immer wieder ankämpfte. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt ganz besonders seiner Familie.
Dieser Termin ist ABGESAGT! Silke Backsen, Landtagsabgeordnete und u.a. zuständig für das Thema Hochwasserschutz, Deichspaziergang am Sperrwerk Wedeler Au.
MehrMobilitätswende & Vernetzung: Wir laden Euch herzlich zu einer sehr informativen und öffentlichen Veranstaltung sowie zu unserer Jahreshauptversammlung (JHV) am 16.11.2023 im Stadtteilzentrum Mittendrin, Friedrich-Eggers-Straße 77-79 in Wedel ein. Um 19 Uhr starten wir mit der Vorstellung der Initiative "bewirk.sh - Gemeinsam fürs Klima" sowie mit einer Vorstellung der Initiative Carsharing Wedel "Dorfstromer" vor. Ab ca. 20 Uhr startet dann unsere ebenfalls öffentliche JHV, Tagesordnung folgt.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]