Wahlversammlung Wedel Februar 2023
Liebe Grüne Mitglieder in Wedel,
wir laden euch herzlich ein zu unserer nächsten Ortsmitgliederversammlung / Wahlversammlung:
am Samstag, 11.02.2023
von 10 Uhr bis Abschluss der Wahlen (ca. 4 Stunden)
im Stadtteilzentrum Mittendrin,
Friedrich-Eggers-Straße 77-79, 22880 Wedel
Die Wahlversammlung dient der Aufstellung unserer Liste und der 16 Direktkandidat:innen (Wahlkreise Wedel) für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023.
Alle Kandidat:innen stellen sich der Mitgliederversammlung vor, siehe unten Hinweise zur Wahl.
Bringt bitte zur Überprüfung der Wahlberechtigung unbedingt Euren Personalausweis mit.
Wir bitten alle Mitglieder, die als Direktkandidat:in für einer der 16 Wahlkreise in Wedel oder auf Platz 1-15 unserer Liste kandidieren möchten, sich vorab zu bewerben (per Mail an christoph.maas@gruene-wedel.de)
Spontane Bewerbungen während der Versammlungen sind immer möglich. Wir freuen uns aber grundsätzlich darüber, wenn Ihr vorher auf uns zukommt, um den zeitlichen Rahmen der Veranstaltung besser koordinieren zu können.
Wer bereit ist, einen Listenplatz oder einen Wahlkreis zu übernehmen und zur Wahlversammlung nicht kommen kann, kann trotzdem gewählt werden.
Dazu meldet euch bitte bei Christoph Maas aus unserem Vorstand (christoph.maas@gruene-wedel.de)
Falls ihr noch weitere Fragen habt, wendet euch bitte an Christoph Maas oder Petra Kärgel.
Vorgeschlagene Tagesordnung für die Wahlversammlung, auch im Anhang:
Tagesordnung (Vorschlag)
TOP 1: | Begrüßung und Formalia - u.a. Feststellung Beschlussfähigkeit |
TOP 2: | Anträge zur TO |
TOP 3: | Beschluss der TO |
TOP 4: | Wahl der Versammlungsleitung und Protokollführung |
TOP 5: | Wahl einer Zählkommission |
TOP 6: | Wahl der Listenplätze für die Kommunalwahl |
TOP 7: | Wahl der Wahlkreiskandidat:innen für die Kommunalwahl |
TOP 8: | Wahl der Vertrauenspersonen |
TOP 9: | Feststellung der ordnungsgemäßen Wahldurchführung |
TOP 10: | Termine und Verschiedenes |
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße von Eurem Vorstand
Petra, Tom, Bärbel, Christoph und Karin
Petra Kärgel
Vorstandssprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN WEDEL
Mail : petra.kaergel@gruene-wedel.de
Hinweise zur Wahl
Für die Abstimmungen bei der Wahlversammlung ist es wichtig:
1) dass Ihr Mitglied von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und mind. 16 Jahre alt seid,
2) dass Ihr mind. seit 6 Wochen den ersten Wohnsitz in Wedel habt,
3) dass Ihr eine Unionsbürgerschaft habt,
4) und einen Personalausweis zur Überprüfung der Wahlberechtigung dabei habt
Wahlverfahren
Jede:r Kandidat:in kandidiert für einen konkreten Listenplatz, angefangen bei Listenplatz 1.
Wir wählen quotiert, d.h. die ungeraden Plätze stehen Frauen zu, die geraden Plätze sind offene Plätze.
Die Kandidat:innen für die Wahlkreise kandidieren für einen konkreten Wahlkreis in Wedel.
Alle Kandidat:innen haben Gelegenheit sich vorzustellen
- Vorstellung 3 Minuten + Nachfragen (Fragestellung max. 1 Minute, Antwort max. 2 Minuten).
Die Listenwahl erfolgt pro Platz durch eine geheime, schriftliche Wahl.
Gewählt ist, wer im 1. Wahlgang mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält oder in einem erforderlichen 2. Wahlgang die meisten Stimmen erzielt.
Bei Stimmengleichheit findet eine Stichwahl statt.
Beim 2. Mal Stimmengleichheit entscheidet das Los.
Sofern es nur eine:n Bewerber:in pro Wahlkreis gibt, erfolgt die Wahl der Direktkandidat:innen für die Wahlkreise im Block.
Noch ein Hinweis zur Zuwahl von bürgerlichen Mitgliedern in die Fraktion: Es gibt die Möglichkeit in die Fraktion aufgenommen zu werden und in den Ausschüssen als bürgerliches Mitglied mitzuarbeiten. Für die Aufnahme ist es unerheblich, ob diese Personen einen Listenplatz haben oder nicht. Die Fraktion entscheidet selbständig nach der Kommunalwahl über die Aufnahme von bürgerlichen Mitgliedern in ihre Fraktion.